Algorithmen und Datenstrukturen im Wintersemester 2019/20
Aktuelle Hinweise
Für die Klausuren vom Sommersemester 2020 werden Termine zur Einsicht angeboten, zur Teilnahme ist eine Einschreibung erforderlich. Bitte beachten Sie Folgendes:
- Verwenden Sie zur Einschreibung Ihre TU-Mailadresse.
- Alle Termine finden im APB/E001 statt.
- Zur Einsichtnahme ist die Vorlage von Studierenden- und Lichbildausweis notwendig.
- Es gelten die üblichen Hygienemaßnahmen der TU-Dresden.
- Falls Fragen auftreten oder die Gruppen zur Einschreibung voll sind, wenden Sie sich an Thomas Ruprecht.
Wiederholungsklausur
- Termin: Dienstag, 21.07.2020, um 9:30 Uhr (10 Minuten nach Beginn der 2. DS)
- Raum: TRE/PHYS/E
- Finden Sie sich spätestens um 9:20 Uhr am Prüfungsort ein.
- Bitte schreiben Sie sich in den üblichen Zeiträumen Ihres Studiengangs in die Prüfung ein.
- Studenten- und Lichtbildausweis mitbringen!
- erlaubte Hilfsmittel: keine
Bitte beachten Sie die Hygieneregeln für die Durchführung von Präsenzprüfungen. Um Punkt 3 der Hygieneregeln umsetzen zu können, bitten wir Sie eine Mund-Nasen-Bedeckung griffbereit zu halten und mindestens in den folgenden Situationen zu tragen:
- beim Betreten des Prüfungsortes bis alle Teilnehmenden ihren Platz eingenommen haben (dann werden die Aufsichtspersonen ein Signal geben),
- beim Verlassen des Prüfungsortes, und
- sobald sich eine Aufsichtsperson nähert, um Fragen zu beantworten bzw. die Identität der Teilnehmenden zu überprüfen.
Übungen
Stundenplan
DS | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
---|---|---|---|---|---|
1 | APB/E023 | APB/E023 | APB/E023 | SCH/A185, WIL/A221 |
APB/E023 |
2 | APB/E009 | HSZ/AUDI | |||
3 | HSZ/0204 | ||||
4 | APB/E009 (LA) | VMB/0302 | |||
5 | APB/E010 | GÖR/0127 (IST) | |||
6 | APB/E008 | WIL/C205 (Mathe, Physik) | APB/E006 |
Übungsaufgaben
- 1. Übungsblatt (21.–25. Oktober)
- 2. Übungsblatt (28. Oktober–01. November)
- 3. Übungsblatt (04.–08. November)
- 4. Übungsblatt (11.–15. November)
- 5. Übungsblatt (18.–22. November)
- 6. Übungsblatt (25.–29. November)
- 7. Übungsblatt (02.–06. Dezember)
- 8. Übungsblatt (09.–13. Dezember)
- 9. Übungsblatt (16.–20. Dezember)
- 10. Übungsblatt (06.–10. Januar)
- 11. Übungsblatt (13.–17. Januar)
- 12. Übungsblatt (20.–24. Januar)
- 13. Übungsblatt (27.–31. Januar)
- 14. Übungsblatt (03.–07. Februar)
Lösungsvorschläge
Folgende Lösungsvorschläge zu den Programmieraufgaben wurden im Laufe verschiedener Übungsgruppen erarbeitet. Sie sind ohne Gewähr und Anspruch auf Korrektheit/Vollständigkeit.
- Lösungen aus den Übungen von Thomas Ruprecht (Montags und Dienstags, 1.DS)
- Lösungen aus den Übungen von Robert Peine (Mittwochs, 1. DS und Donnerstags, 3. DS)
- Lösungen aus den Übungen von Kilian Gebhardt (Mittwochs, 5. DS)
- Lösungen aus den Übungen von Eric Kunze (Donnerstags, 1. DS und 6. DS)
Klausur
- Termin: Montag, 10.02.2020, um 14:50 Uhr (5. DS)
- spätestens 10 Minuten vor Prüfungsbeginn anwesend sein
- Studenten- und Lichtbildausweis mitbringen!
- erlaubte Hilfsmittel: keine
-
Raumaufteilung
Studiengang Nachname beginnt mit Raum (Medien-)Informatik (Bachelor/Diplom) A–Ke HSZ/AUDI (Medien-)Informatik (Bachelor/Diplom) Kf–Pl HSZ/02/H (Medien-)Informatik (Bachelor/Diplom) Pm–Z HSZ/03/H alle anderen A–Z HSZ/04/H
Einschreibug
Bitte beachten Sie die Einschreibungsmodalitäten Ihres Studiengangs:
- Studierende an der Fakultät Informatik schreiben sich im Zeitraum 13.01.2020–03.02.2020 über jExam ein.
- Studierende an der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik schreiben sich im Zeitraum 13.01.2020–06.02.2020 über HISQIS ein.
Achtung:
- Informationssystemtechnik-Studierende sind für diese Prüfung automatisch eingeschrieben.
- Ab diesem Semester können Prüfungen nicht mehr verspätet angemeldet werden. Wenn Sie sich bis zum 06. Februar nicht für die Prüfung eingeschrieben haben, dürfen Sie nicht an der Prüfung teilnehmen.
- Lehramts-Studierende schreiben sich im Zeitraum 07.01.2020–23.01.2020 ein.
- Studierende an der Fakultät Mathematik schreiben sich im Zeitraum 06.01.2020–26.01.2020 über HISQIS oder Selma ein.
- Studierende der Philosophischen Fakultät schreiben sich im Zeitraum 15.10.2019–15.01.2020 über HISQIS ein.
- Der Einschreibungszeitraum für Studierende an der Fakultät Physik hängt im Schaukasten der Fakultät aus.
Lernraum
- zur Vorbereitung der Klausur „Algorithmen und Datenstrukturen“ und der Wiederholungsklausur „Programmierung“ für das Vorsemester
- Termin: Samstag, 08.02.2020, um 14:00–16:00 Uhr
- Raum: APB/E023
Compiler und Entwicklungsumgebungen
Zur Lösung der Programmieraufgaben empfehlen wir die GNU Compiler Collection im Zusammenspiel mit einem guten Texteditor (z.B. Notepad++, Emacs, oder Vim).
Zum Kompilieren eines C-Programms programm.c
gcc -o programm programm.c
in der Kommandozeile eingeben. Sollte der Code korrekt kompilieren, dann hat die ausführbare Datei den Namen programm
unter Unix bzw. PROGRAMM.EXE
unter Windows.
In den Rechnerkabinetten sind alle notwendigen Programme zur Lösung der Programmieraufgaben bereits vorinstalliert.
Lern- und Übungsprogramme
Diese Programme sind auf einer gesonderten Seite zu finden.
Kontakt
-
Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h.c./Univ. Szeged
Heiko Vogler
Tel.: +49 (0) 351 463-38232
Fax: +49 (0) 351 463-37959 -
Thomas Ruprecht, M.Sc.
Tel.: +49 (0) 351 463-38469
Fax: +49 (0) 351 463-37959