Lehrangebot
Wir haben uns vorgenommen, die folgenden Lehrveranstaltungen (LV) regelmäßig anzubieten. Die Tabelle ist nach Winter- und Sommersemester unterteilt und gibt für ausgewählte Studiengänge Auskunft, in welchen Modulen die LV verwendet werden können. Die Information, welche LV wir tatsächlich in einem konkreten Semester anbieten, und detaillierte Informationen darüber erhalten Sie auf den Unterseiten, welche Sie über den Navigationsbereich (Lehre/Semester) erreichen.
Lehrveranstaltungen im Wintersemester | SWS | Module im Fach Informatik | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Grundlagen (B.Sc. und Dipl.-Inf.) |
Vertiefendes (M.Sc. und Dipl.-Inf.) |
|||||
Allgemeine Qualifikationen | ||||||
Algorithmen und Datenstrukturen | 4 SWS (2/2/0) | INF-B-210, INF-D-210 |
||||
Einführung in das Parsing natürlicher Sprachen | 4 SWS (2/2/0) | INF-B-510, INF-B-520 |
INF-BAS2, INF-BAS6, INF-VERT2, INF-VERT6 |
|||
Theorie der Gewichteten Baumsprachen | 6 SWS (4/2/0) | INF-PM-FOR | ||||
Seminar Natural Language Processing |
2 SWS (0/2/0) | INF-B-510, INF-B-520 |
INF-B-610, INF-D-520 |
INF-AQUA, INF-D-940 |
||
Forschungsprojekt Verarbeitung natürlicher Sprachen | 8 SWS | INF-PM-FPG | ||||
Praktikum Verarbeitung natürlicher Sprachen | 4 SWS | INF-B-510, INF-B-520 |
INF-D-940 | INF-VERT2 | INF-MA-PR, INF-04-KP |
|
Master-Praktikum Verarbeitung natürlicher Sprachen | 8 SWS | INF-MA-PR | ||||
Doktorandenseminar Grundlagen der Programmierung | 2 SWS (0/2/0) | für Doktoranden und interessierte Studenten |
Lehrveranstaltungen im Sommersemester | SWS | Module im Fach Informatik | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Grundlagen (B.Sc. und Dipl.-Inf.) |
Vertiefendes (M.Sc. und Dipl.-Inf.) |
|||||
Allgemeine Qualifikationen | ||||||
Programmierung | 4 SWS (2/2/0) | INF-B-240, INF-D-230 |
||||
Einführung in das maschinelle Übersetzen natürlicher Sprachen | 4 SWS (2/2/0) | INF-B-510, INF-B-520 |
INF-BAS2, INF-BAS6, INF-VERT2, INF-VERT6 |
|||
Formale Baumsprachen (z.B. tree automata) | 6 SWS (4/2/0) | INF-PM-FOR | ||||
Seminar Natural Language Processing | 2 SWS (0/2/0) | INF-B-510, INF-B-520 |
INF-B-610, INF-D-520 |
INF-AQUA, INF-D-940 |
||
Forschungsprojekt Verarbeitung natürlicher Sprachen | 8 SWS | INF-PM-FPG | ||||
Praktikum Verarbeitung natürlicher Sprachen | 4 SWS | INF-B-510, INF-B-520 |
INF-D-940 | INF-VERT2 | INF-MA-PR, INF-04-KP |
|
Master-Praktikum Verarbeitung natürlicher Sprachen | 8 SWS | INF-MA-PR | ||||
Forschungslinie | 4 SWS (2/2/0) | INF-D-910 | ||||
Doktorandenseminar Grundlagen der Programmierung | 2 SWS (0/2/0) | für Doktoranden und interessierte Studenten |
Abkürzungen
- SWS
- Semesterwochenstunde(n) (Vorlesung/Übung/Praktikum)
- B.Sc.
- Bachelor of Science
- M.Sc.
- Master of Science
- Dipl.-Inf.
- Diplom-Informatiker
Kontakt
-
Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h.c./Univ. Szeged
Heiko Vogler
Tel.: +49 (0) 351 463-38232
Fax: +49 (0) 351 463-37959
Stand: 01.10.2021 17:18 Uhr